Agenten installieren
Agenten sind Programme, die auf dem Zielsystem laufen, bei denen es sich entweder um ein Betriebssystem oder um eine Anwendung wie SAP, PeopleSoft, Siebel usw. handeln kann. Einerseits stellen Agenten die Verbindung zwischen der Automation Engine und den Zielsystemen her. Andererseits starten sie die Ausführung von Aufgaben und ermöglichen sowohl deren Überwachung als auch das entsprechende Reportwesen.
Hinweise:
-
Verwenden Sie bei der Benennung der Verzeichnisse für die Automation Engine und den Agenten keine Leerzeichen. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.microsoft.com/en-us/help/102739/long-filenames-or-paths-with-spaces-require-quotation-marks.
-
Lesen Sie im Automic Compatibility Matrix nach, um zu erkennen, welche Version mit Ihrem System kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter Kompatibilitätsinformationen.
-
Agenten, die auf Windows Server 2012 und höheren Versionen ausgeführt werden: Um Probleme beim Ausführen von Aktionen zu vermeiden (Zugriff verweigert), sollten Sie den Wert für Benutzerkontensteuerung: Alle Administratoren im Administrator-Genehmigungsmodus ausführen in den Abschnitten
Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen
der lokalen Sicherheitsrichtlinien-Anwendung (secpol.msc
) auf Deaktiviert ändern. Dies stellt sicher, dass der Windows-Agent, der das lokale Windows Administrator-Konto verwendet (in der Administratorgruppe), Aktionen richtig ausführt.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Systemübersicht
Klicken Sie auf das Bild, um es zu erweitern.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Agenten installieren, müssten Sie folgende Komponenten installiert haben:
- Die AE-Datenbank einrichten
- Installation der Dienstprogramme
- Laden der AE-Datenbank
- Installation der Automation Engine (AE)
- Online-Dokumentation installieren
Liste "Agenten"
Alle verfügbaren Agenten sind unten aufgeführt. Um die Anweisungen zur Installation zu sehen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link.
Nächster Schritt: