Informationen zu Packs und Plug-ins
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
- Info über den Plugin Manager
- Informationen zum Package Manager
- Mit Packs und Plug-ins arbeiten
- Action Builder
- Mit Aktionen arbeiten
Was sind Packs?
Die derzeit unterstützten Plug-ins werden als Packs bezeichnet. Diese Plug-ins bestehen aus Automation Engine-Objekten und können CDA-spezifische Objekte beinhalten.
Was sind Action Packs?
Action Packs dienen zur Integration externer Drittanbieterprodukte wie Amazon S3, Docker und Tomcat für Automatisierungszwecke. Sie beinhalten Aktionen, die in einer Beziehung zueinander stehen (z. B. Windows-Dateisystemaktionen).
Pack-Ordnerstruktur
- <PACKAGE_NAME>
Top-Level-Ordner mit allen Inhalten des Action Packs
-
ACTIONS
Eine Aktion enthält Workflows für das erstellte Pack (oder einen Link zum referenzierten Workflow).
-
CONFIG
Enthält statische VARA-Objekte oder andere Objekte, die zum Speichern der Konfiguration verwendet werden
-
DOCUMENTATION
Dokumentationsobjekte, die Lizenz- und Pack-Dokumentation enthalten
-
RESOURCES
Pack-Ressourcen, die über mehrere Aktionen hinweg verwendet werden.
-
INTERPRETERS
Speicherobjekt, das Binärdateien von externen Interpreten enthält
- LIBS
Speicherobjekt, das Binärdateien enthält, wie beispielsweise Java JAR-Dateien oder kompilierte Bibliotheken
- SCRIPTS
Speicherobjekte, die externe, interpretierte Scripts enthalten
- SOURCE
Enthält die Interna für jede Aktion, wie beispielsweise Unter-Workflows, Jobs, Script-Objekte, VARA-Objekte usw.
- TEMPLATES
Enthält Vorlagen-Workflows, die im UC_OBJECT_TEMPLATE registriert sind. Aktionen aus anderen Packs, von denen das aktuelle Pack abhängig ist, können ebenfalls in diesen Ordner aufgenommen werden.
Wichtig! Ab Version 12.3 können Action Packs in zwei unterschiedlichen Formaten importiert und exportiert werden: .xml und .json. Sie können festlegen, welches Format verwendet werden soll, indem Sie es im Parameter PACKS_COMPATIBILITY_MODE der UC_CLIENT_SETTINGS (Plugin Manager) angeben, oder indem Sie die entsprechende Option im Befehl apm download (Package Manager) hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- UC_CLIENT_SETTINGS - Verschiedene Mandanteneinstellungen
- Hilfe erhalten und weitere Befehle (CLI) - Packs herunterladen
Packs und Action Packs werden in Kategorien eingeteilt, die Benutzern helfen, ihren Zweck zu erkennen. Die Kategorie eines Packs wird in der Ansicht Packs der Administration-Perspektive angezeigt.
Packs und Action Packs können u. a. die folgenden Kategorien haben: Netzwerk, Download, SCM, Versionskontrolle usw.
Sie können Ihre eigene Kategorie für benutzerdefinierte Action Packs definieren. Kategorientypen werden im VARA-Objekt METADATA eines Packs definiert.