Massenvorgänge und Drag-and-Drop

Als Entwickler und Objektdesigner oder als Administrator können Sie, um Zeit zu sparen, denselben Vorgang für mehrere Objekte oder Aufgaben gleichzeitig ausführen. Die Drag-and-Drop-Funktion hilft Ihnen auch dabei, effizienter zu arbeiten. Sie können Objekte innerhalb eines Mandanten verschieben, Aufgaben in einen Workflow einfügen und verschieben, Aufgaben von einem Workflow zu einem anderen verschieben usw.

Gleichzeitige Ausführung von Aktionen

Wählen Sie verschiedene Objekte oder Aufgaben aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen, in dem die gemeinsame Optionen für alle ausgewählten Objekte oder Aufgaben angezeigt werden. Wenn Sie mehrere Objekte gleichzeitig ausführen und eines oder mehrere davon PromptSets haben, werden die entsprechenden Anforderungen an die Ansicht Anfragen gesendet.

Beispiele:

Drag-and-Drop

Das Ziehen und Ablegen von Objekten (oder Objektverknüpfungen) ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, sie von einem Ort zu einem anderen zu verschieben und in einen Workflow einzufügen. Wenn Sie den Mauszeiger über potenzielle Drop-Ziele bewegen, werden diese Ziele hervorgehoben dargestellt. Dies gilt auch für Ordner und die Workflow-Arbeitsfläche, wo durch Schatten und Linien anzeigt wird, wo die Objekte platziert werden. Sie können Objekte nur in Ordnern ablegen, für die Sie Schreibberechtigungen besitzen.

Ablegen in langen Listen

Um ein Objekt in einen Ordner in einer Liste abzulegen, die ganz angezeigt werden kann, weil sie zu lang ist, halten Sie das gezogene Objekt über dem Ende der Liste. Die Liste scrollt automatisch.

Ablegen in Unterordnern

Sie haben die folgenden Optionen, um ein Objekt in einem Unterordner abzulegen:

Drag-and-Drop Von/Bis

Sie können Objekte per Drag-and-Drop von/zu den folgenden Speicherorten verschieben:

Beispiele:

Weitere Beispiele finden Sie unter Beispiel: Objekte entwerfen und überwachen und Beispiel: Mit mehreren Verbindungen arbeiten.

Einschränkungen

Siehe auch: