AWI-Kombinationsfelder verwenden

Das Automic Web Interface hat verschiedene Arten von Kombinationsfeldern. Während einige nur die Auswahl von Daten erlauben, bieten die Kombinationsfelder zur Auswahl von Objekten viele weitere Funktionen. Sie zeigen z. B. Objekte des Mandanten 0 an, die für Objekte in anderen Mandanten relevant sind. Mit Hilfe von Kombinationsfeldern können Sie auch Objekte erstellen und bestehende Objekte ändern. Alle Arten von Kombinationsfeldern bieten Ihnen nützliche Tooltips. Sie unterstützen die Tastaturnavigation und bieten verschiedene Such- und Auswahlfunktionen, die Ihnen helfen, die Inhalte schnell zu filtern.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Funktion "Vervollständigen"

Geben Sie den Namen des Eintrags, den Sie auswählen möchten, in das Feld oben in das Kombinationsfeld ein. Der Inhalt des Kombinationsfelds wird anhand Ihrer Eingabe gefiltert. Eingabefelder verwenden implizite Platzhalter, d. h. die Eingabe von ABCDE-Filtereinträgen mit *ABCDE*.

Gleiches gilt für Felder, die die Eingabe von Variablen und VARA-Objekten unterstützen. Beide haben eine bestimmte Syntax. Wenn Sie entweder { (für VARA-Objekte) oder &$ (für Variablen) eingeben, wird die Liste gefiltert. Es werden nur VARA-Objekte oder Variablen angezeigt, einschließlich der Endung #. Weitere Informationen finden Sie unter Variablennamen und Werte abrufen .

Einzelauswahl und Null-Wert

Einige Einzelauswahl-Kombinationsfelder haben eine leere Zeile (Null-Wert). Sie verhalten sich auf eine der folgenden Arten:

Massenbearbeitungen

Listen, die eine Mehrfachauswahl zulassen, zeigen Alle im Eingabefeld an, d. h. nichts auswählen ist gleichbedeutend mit der Auswahl aller Einträge.

Wenn Sie mehrere Einträge auswählen, wird der erste Eintrag im Eingabefeld des Kombinationsfelds angezeigt, gefolgt von einer Zahl. Sie zeigt an, wie viele weitere ausgewählt, aber nicht sichtbar sind, wenn Sie die Dropdown-Liste schließen. Um sie alle zu sehen, schieben Sie den Mauszeiger über dieses Feld. Ein Tooltip zeigt die komplette Liste an. Sie kann aus Leistungsgründen bis zu 1000 Einträge enthalten.

Objekte auswählen

Kombinationsfelder zur Auswahl von Objekten zeigen nur die Objekte an, für die Sie zumindest Leserechte haben. Die Kombinationsfelder bieten viele Funktionen, die auf Ihre Rechte und den Kontext, in dem sie zur Verfügung stehen, zugeschnitten sind. Erweitern Sie das Kombinationsfeld, um auf diese Funktionen zuzugreifen.

Zugehörige Objektfunktionen

Die Liste der Objekte im Kombinationsfeld bietet den Objekten die gleichen zugehörigen Funktionen, die Sie im Explorer in der Perspektive Process Assembly haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Objekte, um ein Kontextmenü mit den verfügbaren Funktionen zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Objekten arbeiten und Massenvorgänge und Drag-and-Drop. Siehe auch Mehrere Ansichten öffnen und anordnen.

Objekte aus Mandant 0

Einige Objekte werden zentral im Mandanten 0 gespeichert und gepflegt und stehen in den Kombinationsfeldern aller anderen Mandanten zur Auswahl. Dies ist nützlich für Objekte wie Kalender, Zeitzonen, Login, Verbindung und viele mehr. Sie werden in der Regel von Systemadministratoren verwaltet und gelten für die gesamte Installation.

Objekte aus Mandant 0 zeigen neben ihrem Namen die Beschriftung Mandant 0 an. Objekte des Mandanten 0 können nicht bearbeitet werden. Sie können sie nur im schreibgeschützten Modus öffnen, um ihre Einstellungen zu überprüfen. Außerdem bieten sie weniger zugehörige Funktionen als Objekte, die im aktuellen Mandanten gespeichert sind.

Platzhalter hinzufügen

Wenn Sie ein Objekt entwerfen, möchten Sie vielleicht ein anderes Objekt auswählen, das noch nicht existiert. Anstatt die aktuelle Objektdefinition zu stoppen, um das fehlende Objekt anzulegen, können Sie dies direkt aus dem entsprechenden Kombinationsfeld heraus tun.

Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des neuen Objekts. Die Funktion "Vervollständigen" erkennt, dass das Objekt noch nicht existiert und beschriftet es mit Platzhalter, um es von bestehenden Objekten zu unterscheiden.

Die Beschriftung Platzhalter wird aus dem Kombinationsfeld entfernt, nachdem Sie das eigentliche Objekt erstellt haben.

Tooltipps

Fahren Sie mit der Maus über ein Objekt im Kombinationsfeld, um einen Tooltip mit zusätzlichen Informationen zum Objekt anzuzeigen. Dies ist für Kalenderereignisse nützlich, da der Tooltip den Namen des Kalenders enthält.

Gelöschte Objekte

Das Aktualisieren der Liste der in den Kombinationsfeldern verfügbaren Objekte kann bei großen Installationen mit vielen Objekten einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn ein anderer Benutzer ein Objekt löscht und Sie ein Kombinationsfeld öffnen, bevor die Liste aktualisiert wurde, wird neben dem Namen die Beschriftung Platzhalter angezeigt.

Farbauswahl

Es gibt verschiedene Kombinationsfelder auf der Automic Web Interface-Benutzeroberfläche, um Farben auszuwählen oder zuzuweisen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Sessions gleichzeitig öffnen, können Sie jeder Session eine Farbe zuweisen. Das Symbol im Browsertitel zeigt die ausgewählte Farbe an, die Ihnen dabei hilft, Sessions auf einen Blick zu unterscheiden. Wenn Sie das Widget "VARA als Raster" in Analytics verwenden, müssen Sie für die Überwachung von KPIs unterschiedliche Farben verwenden.

Die Farbwähler bieten standardmäßig viele Farben. Einige davon ermöglichen Ihnen, benutzerdefinierte Farben hinzuzufügen.

Um eine vorhandene Farbe auszuwählen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Um eine benutzerdefinierte Farbe auszuwählen, wählen Sie Farbe hinzufügen.

Tastaturnavigation

Verwenden Sie Ihre Tastatur zur Navigation und um mit dem Inhalt der Listen zu arbeiten: