Erste Schritte
Die Workload-Automatisierung ist ein schwieriges Thema. Automic Automation bietet zahlreiche Funktionen für Unternehmen, mit denen Sie sehr komplexe Szenarien bearbeiten können. Die Tiefe und Breite dieses Aufgabenbereichs kann für neue Benutzer schwierig erscheinen.
Im Handbuch "Erste Schritte" werden die grundlegenden ersten Schritte beschrieben, mit denen Sie Ihren ersten Job schnell einrichten und ausführen können. Das Handbuch führt Sie durch die wichtigsten Konzepte, Funktionen und Funktionsmerkmale in Ihrem System. Anhand praktischer Übungen können Sie überprüfen, ob Sie die Dinge richtig verstanden haben.
Dieses Handbuch ist in vier Hauptabschnitte unterteilt:
-
Grundlegende Konzepte, die Sie kennen müssen, bevor Sie beginnen
-
Erste Schritte für Administratorbenutzer
Grundlegende Konfiguration und Objekte, die Sie einrichten müssen, um die Übungen im Handbuch "Erste Schritte" durchzuführen
-
Erste Schritte für Entwickler und Objektdesigner, auch für Operatoren und Manager interessant
Einrichten und Ausführen Ihres ersten Jobs, von Workflows und Benachrichtigungen
-
Erste Schritte für Operatoren und Manager, auch für Entwickler und Objektdesigner interessant
Überwachen und Analysieren des ersten Workflows und Schedules
Empfehlung
Bevor Sie beginnen, lesen Sie die folgenden Themen in der Produktdokumentation, um sich mit dem System vertraut zu machen:
-
Überblick über das Produkt und seine Hauptkomponenten
-
Automic Automation-Architektur
Überblick darüber, wie die Komponenten miteinander interagieren
Schulung
Broadcomstellt ein Enterprise Software Academy umfassendes Überblick über kostenlose Kurse und Lernprogramme zur Verfügung. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, registrieren Sie sich bei Enterprise Software Academy. Nach der Registrierung können Sie sofort von unserem Bildungsangebot profitieren, indem Sie sich für beliebige Ihrer Interessen anmelden.
Tipp: Das Schulungsteam arbeitet ständig an neuen Inhalten. Besuchen Sie die Enterprise Software Academy regelmäßig, um sich über neue kostenlose Kurse zu informieren!
Diesem Thema sind die folgenden Kurse zugeordnet:
-
Automic Automation 12.3 Grundlagen
-
Automic Automation 12.3 Übersicht
-
Automic Web Interface 12.3 Grundlagen
-
Automic Automation 12.3 Einführung in Objekte