Videos in dieser Dokumentation
Diese Dokumentation enthält Videos, die die Beschreibungen und Erläuterungen ergänzen. Diese Seite enthält Links zu den Seiten, die diese Videos enthalten:
Produktübersicht
Dieses Video bietet eine allgemeine Übersicht über Automic Automation.
Video
Sehen Sie sich das Video an: Produktübersicht
Zielgruppe
Alle Benutzer
Dokumentation
Benutzeroberfläche
Wenn Sie Automic Automation gerade erst kennenlernen, sehen Sie sich diese Videos an, bevor Sie mit dem System arbeiten. Sie durchlaufen die Benutzeroberfläche.
Videos
- Sehen Sie sich die Videos an: Einführung in die Automic Web Interface
- Video: Einführung in die Process Assembly-Perspektive
- Video: Einführung in die Process Monitoring-Perspektive
Zielpublikum
Alle Benutzer. Das Process Assembly-Video ist besonders für Entwickler und Objektdesigner relevant. Das Process Monitoring-Video ist besonders für Bediener und Manager relevant.
Dokumentation
Diese Videos ergänzen die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
- Benutzeroberfläche
- Rollen-orientierte Benutzeroberfläche
- Process Assembly-Perspektive
- Process Monitoring-Perspektive
Objekte und Objekttypen
Das Grundprinzip von Automic Automation ist das objektorientierte Design. In diesem Video werden die Objekttypen beschrieben, die für die Automatisierung von Prozessen zur Verfügung stehen.
Video
Objekttypen: Sehen Sie sich das Video an
Zielpublikum
Alle Benutzer
Dokumentation
Dieses Video ergänzt die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
- Objekttypen
- Objekte definieren
- Die allgemeinen Objekteigenschaften definieren
- Objektspezifische Eigenschaften
Jobs
Jobs sind einer der gebräuchlichsten Bausteine in Workflows. Sehen Sie sich die folgenden Videos an, die zeigen, wie Sie Windows- und UNIX-Jobs definieren und verwenden.
Videos
Zielpublikum
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Diese Videos ergänzen die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
FileTransfers
FileTransfers automatisieren Agent-zu-Agent-FTP-Prozesse ohne einen FTP-Server. Dieses Video veranschaulicht, wie ein FileTransfer definiert, ausgeführt und in einem Workflow verwendet wird. Es zeigt auch, wie Fehler behoben werden, wenn ein FileTransfer fehlschlägt.
Video
FileTransfer: Sehen Sie sich das Video an
Zielpublikum
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Dieses Video ergänzt die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
Ereignisse
Video
Sehen Sie sich das Video an: Ereignisse
Zielpublikum
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
- Ereignisse (EVNT)
- CONS-Ereignisse
- DB-Ereignisse
- FILE-Ereignisse
- TIME-Ereignisse
- RULE-Ereignisse
- WEBHOOK-Ereignisse
Scripting und Script-Objekte
Dieses Video bietet eine Einführung in das Automation Engine scripting language und in die Script-Objekte.
Video
Sehen Sie sich das Video an: Scripting und Script-Objekte
Zielgruppe
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Include-Objekte
Dieses Video zeigt, wie ein Include-Objekt erstellt und in einem Job verwendet wird.
Video
Sehen Sie sich das Video an: Objekte einbeziehen
Zielgruppe
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Workflows
Workflows sind eines der Kern-Automatisierungsobjekte. Diese Videos zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Tools im Workflow-Editor und wie Sie einen Workflow erstellen, der alle für die Aufnahme eines neuen Mitarbeiters erforderlichen Aufgaben automatisiert.
Videos
Zielpublikum
Alle Benutzer, insbesondere Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Diese Videos ergänzen die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
- Workflows im Editor entwerfen
- Aufgaben im Workflow verschieben und Panning
- Aufgaben im Workflow auswählen
- Aufgaben im Workflow verbinden
- Im Workflow zoomen
- Aufgaben in Workflows kopieren, ersetzen und entfernen
- Zeilen und Spalten in Workflows einfügen und entfernen
Schedule-Objekte
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Ausführung von Aufgaben mithilfe von Schedule-Objekten automatisieren können.
Video
Sehen Sie sich das Video an: Objekte einplanen
Zielgruppe
Alle Benutzer
Dokumentation
Kalender
Dieses Video zeigt, wie Kalender und Kalenderereignisse erstellt werden (wöchentlich, monatlich, jährlich, Gruppen und Offset)
Video
Sehen Sie sich das Video an: Kalender
Zielpublikum
Administratoren, Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Dieses Video ergänzt die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
Benachrichtigungen
Diese Videos bieten eine Einführung in das Benachrichtigungsobjekt und zeigen, wie eine Benachrichtigung konfiguriert wird, die E-Mails versendet.
Videos
- Sehen Sie sich das Video an: Einführung in Benachrichtigungen
- Sehen Sie sich das Video an: E-Mail-Benachrichtigungen einrichten
Zielpublikum
Administratoren, Entwickler und Objektdesigner.
Dokumentation
Diese Videos ergänzen die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
PromptSets
In diesen Videos wird erläutert, wie Sie ein PromptSet erstellen und auf ein Objekt anwenden.
Videos
Sehen Sie sich die Videos an: PromptSets
Zielpublikum
Entwickler und Objektdesigner. Operatoren, die verstehen müssen, wie PromptSets konfiguriert werden.
Dokumentation
Dieses Video ergänzt die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
VARA-Objekte
VARA-Objekte sind für die effiziente Konfiguration von Objekten wesentlich. Diese Videos stellen Ihnen VARA-Objekte vor und veranschaulichen deren Verwendung.
Videos
-
Sehen Sie sich das Video an: VARA-Objekte
Dieses Video bietet eine kurze Einführung in STATIC und DYNAMIC VARA-Objekte.
-
Sehen Sie sich das Video an: Konfigurieren von Workflows mit VARA-Objekten
In diesem Video wird erklärt, wie Sie VARA-Objekte (insbesondere STATIC und XML VARA-Objekte) definieren, um Konfigurationswerte zu speichern. Darüber hinaus wird veranschaulicht, wie diese VARA-Objekte in Workflows abhängig von bestimmten Szenarien referenziert werden.
Zielpublikum
Entwickler und Objektdesigner. Operatoren, die Variablen und VARA-Objekte verstehen müssen, um Aufgaben zu überwachen.
Dokumentation
Diese Videos ergänzen die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
Suchfunktionen
Ihr System bietet verschiedene Möglichkeiten, um die benötigten Objekte und Aufgaben zu finden. Dieses Video bietet eine Einführung.
Video
Video: Suchfunktionen in Automic Automation
Zielpublikum
Alle Benutzer.
Dokumentation
Dieses Video ergänzt die folgenden Abschnitte in der Produktdokumentation:
Berechtigungen und Rechte
Dieses Video führt Administratoren in die Benutzerverwaltungsfunktionen von Automic Automation ein.
Video
Benutzerverwaltung: Sehen Sie sich die Videos an
Zielgruppe
Administratoren
Dokumentation
Benutzerverwaltung: Das Berechtigungssystem definieren und verwalten
Agenten installieren
Diese Videos zeigen, wie ein Windows- und ein UNIX-Agent installiert werden.
Videos
- Sehen Sie sich das Video an: UNIX-Agenten installieren
- Sehen Sie sich das Video an: Windows-Agenten installieren
Zielgruppe
Administratoren
Dokumentation
Hinzufügen von Agenten im Automic Web Interface Automic Web Interface
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie einen UNIX-Agenten mit AWI hinzufügen und herunterladen.
Video
Sehen Sie sich das Video an: Hinzufügen und Herunterladen von UNIX-Agenten in AWI AWI
Zielgruppe
Administratoren
Dokumentation