In folgendem Dokument finden Sie Informationen zur Installation und Konfiguration eines J2EE/JMX Agenten mit einem IBM WebSphere - ApplicationServer.
Diese Installationsanleitung gilt für WebSphere Version 6.0, wenn die Verwaltungsicherheit (Administrative security) aktiviert ist.
|
1. |
JMX-Agenten einrichten |
|---|
|
2. |
Konfigurieren der INI-Datei |
|---|
[WEBSPHERE]
javax.net.ssl.trustStore=C:\DummyClientTrustFile.jks
javax.net.ssl.keyStore=C:\DummyClientKeyFile.jks
Dieser Installationsschritt ist ab Websphere Version 7 optional. Wird dieser Schritt ausgelassen, so ist jedoch im Job-Objekt in der Registerkarte JMX im Feld Initial Context Factory unbedingt der Wert "websphere_soap" einzutragen!
|
3. |
Starten des Agenten |
|---|
|
4. | Verwenden der Konfigurations-Weboberfläche |
|---|
http://Servername:Port/Stammkontext
Beachten Sie, dass die Konfigurationsdatei beim erneuten Deployment der WAR-Datei überschrieben wird, wodurch die Konfiguration erneut durchgeführt werden muss. Sie haben auch die Möglichkeit, die Konfigurationsdatei (INI-Datei) vor dem Deployment wegzusichern und anschließend wieder in den Ordner der Webanwendung zu kopieren.
|
5. | Wichtige Hinweise zum Anlegen von Jobs |
|---|
Hostname des WebSpheres:SOAP Port
Die Portnummer ermitteln Sie wie folgt: Klicken Sie auf Servers -> Anwendungsserver, danach auf Ihren Server. Wählen Sie "Übertragungen" -> "Ports". Verwenden Sie in der URL die Portnummer, die hier vermerkt ist. Der Standardwert des SOAP Ports ist 8880.
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |