PromptSet Combobox-Elemente

Auswahl eines Eintrags aus einer Liste.

Feld Beschreibung
Datenreferenz

Ein Variablenobjekt, das - gemeinsam mit den anderen Prompt-Feldern - die erlaubten Werte für einen Prompt angibt.

Im Dropdown-Menü sind nur Variablenobjekte als Referenz auswählbar, die den passenden Datentyp für das PromptSet-ElementFelder / Steuerelemente, mit deren Hilfe Werte vom Benutzer abgefragt werden. Bilden den Inhalt einer PromptSet-Eingabemaske. aufweisen. Der Datentyp der Datenreferenz-VariableSpeichert oder ermittelt Werte dynamisch zur Laufzeit. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine. für Combobox-Prompts muss einer der folgenden sein:

  • Text
  • Zahl
  • Zeit
  • Datum
  • Zeitstempel

Referenzwerte des Variablenobjekts, die als die Datenreferenz spezifiziert sind, rufen folgende Werte ab: 

  • Für statische Variablen: Die erste Werte-Spalte
  • Für dynamische Variablen: Die Spalte RESULT

Variablenobjekte für die Datenreferenz dürfen nicht geändert werden, während Objekte mit PromptSets ausgeführt werden oder während diese starten. Die Prompt-Oberfläche wurde zu diesem Zeitpunkt nämlich schon generiert und durch die Änderung von Variablenobjekten können Probleme entstehen.

Entsprechen die eingegebenen Werten eines PromptSet-Elements nicht den Referenzwerten, so ist es nach ObjektTätigkeiten und Abläufe, welche die Automation Engine steuert, werden mit Hilfe von sogenannten Objekten abgebildet (siehe auch Aufgabe).-Aktivierung nicht möglich, die Eingabeaufforderung abzusenden. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel PromptSet - Aktivierung .

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie dynamische Variablen (Quelle „Dateiliste“ ausgenommen) als Datenreferenz verwenden: Die Anzahl der Einträge, die durch dynamischen Variablenobjekte zurückgeliefert werden, ist durch die Einstellung SQLVAR_MAX_ROWS in der Variable UC_SYSTEM_SETTINGS beschränkt (Standardwert: 200 Zeilen).

Key

Ein Key aus der Key-Liste der XML-Variable, die im Feld Datenreferenz ausgewählt ist.

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn im Feld Datenreferenz eine XML-Variable ausgewählt wurde. Es erlaubt Variablen.

XPath/XQuery

Der XPath- oder XQuery-Ausdruck der XML-Variable hat den Key ausgewählt. Bezeichnen Sie jede Ebene mit einem /.

Zum Beispiel: 

  • Im Feld Datenreferenz ist eine XML-Variable ausgewählt.
  • Die XML-Variable enthält einen Key, der im Feld Key ausgewählt wurde.
  • Der Key enthält die folgende XML: 
  • <server>

        <name>MyUNIXServer</name>

        <ip>19.16.8.1.200</ip>

    </server>

Geben Sie server/ip ein, um die IP für den Server festzulegen.

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn im Feld Datenreferenz eine XML-Variable ausgewählt wurde. Es erlaubt Variablen.

Titel

Der beschreibende Text, der als Titel des Prompts dient.

Variablenname

Der Name der PromptSet-Variable, die bei jeder Ausführung dieses Prompts von ausführbaren Objekten erstellt wird. Eine PromptSet-Variable ist eine Art Script Variable, die im Prompt definiert ist und in den Seiten „Script“ des ausführbaren Objekts verwendet wird. PromptSet-Variablen werden wie Variablen für Objekteigenschaften verwendet. Sie können geändert, vererbt, etc. werden. PromptSet-Variablennamen werden in Großbuchstaben geschrieben, beginnen mit & und enden mit #. Wenn Sie einen Prompt zum PromptSet hinzufügen, bekommt die PromptSet-Variable einen Default-Namen, den Sie später ändern können.

Wenn die Datenreferenz eine Variable mit dem Typ EXEC ist, muss der Name der PromptSet-Variable mit dem der Script-Variable übereinstimmen, die als Parametername im EXEC-Variablenobjekt eingestellt ist.

Standardauswahl

Der Standard-Prompt-Wert. Sie können den Standard-Prompt-Wert festlegen, indem Sie eine Option aus der Liste auswählen und einen Wert in das Feld darunter eingeben. Es gibt zwei Optionen: 

  • Manuell setzen: Dieses Feld erlaubt Text und Variablen.
  • Durch Variable setzen: Dieses Feld erlaubt Text und Variablen. Es enthält eine -Schaltfläche auf der rechten Seite des Feldes. Über den Dialog Variable hinzufügen können Sie Variablen einfügen.

Die Länge des Standardwerts ist nicht begrenzt, außer sie ist durch die Textlängen-Eigenschaft begrenzt. Leerzeichen am Ende des Textes werden abgeschnitten.

Sie können das PromptSet speichern, auch wenn es Prompts mit Standardwerten enthält, die nicht die Daten der Datenreferenz verwenden oder der Begrenzung entsprechen, die in den Prompt-Einstellungen definiert ist. Zum Fehler kommt es erst beim Speichern des Objektes, dem das PromptSet-Objekt zugeordnet wurde.

Der Prompt-Wert kann an mehreren Stellen überschrieben werden. Die Reihenfolge der Priorität des Prompt-Werts für die Aktivierung ist:

  1. Der Standardwert (wenn einer gesetzt ist).
  2. Der Prompt auf der Seite Prompt Sets unter Variablen & Prompts in der Definition eines ausführbaren Objekts überschreibt den Standardwert.
  3. Überschreiben der Aktivierung der Instanz eines Workflows oder eines anderen ausführbaren Objekts, wenn es ausgeführt wird:
ToolTip Zusätzliche Informationen über das Element, die als Tooltip angezeigt werden.
Fokus setzen

Setzt diesen Prompt in den Fokus, wenn das PromptSet angezeigt wird. Wird diese Einstellung für mehrere Prompts gesetzt, erhält der letzte ausgewählte Prompt mit dieser Option den Fokus.

Schreibgeschützt BenutzerIn einem Automation Engine-System bezieht sich ein Benutzer auf eine Instanz eines Benutzer-Objektes, aber ganz allgemein ist ein Benutzer auch die Person, die mit Automic-Produkten arbeitet. Jedes Benutzer-Objekt hat eine Benutzerkennung und bestimmte Zugriffsrechte auf unterschiedliche Bereiche eines Automation Engine-Systems und der zugehörigen Produktpalette. In der Automation Engine werden die Zugriffsrechte über Rechte und Privilegien, in Decision über Benutzerrollen und EventBase-Rechte und in der ARA-Webanwendung über Objektberechtigungen geregelt. Zentral können diese Zugriffsrechte in den Funktionen der AWI-Benutzerverwaltung geregelt werden. Weitere Informationen sind im Kapitel Unified User Management vorhanden. können den Standardwert des Prompts nicht ändern.
Anführungszeichen Zeichen, das dem Wert am Beginn und Ende hinzugefügt wird.
Benutzerdefiniertes Feld

Zusätzliches Feld, in das Sie einen beliebigen Text eintragen können.

Das Feld hat keine Auswirkung auf die Funktionalität des PromptSet-Elementes.

Dynamisch aktualisieren

Diese Option bewirkt Folgendes:

  1. Wenn der Datenreferenzwert eine dynamische Variable ist, wird die Werteliste für die Combobox immer neu aufgelöst, wenn die Combobox aufgerufen wird. Der Inhalt der Liste wird daher beim Aufklappen immer direkt von der Datenquelle ermittelt. Dieses Verhalten betrifft die Vorschau des PromptSet-Objektes, die Seite Variablen & PromptsVariablen für ausführbare Objekte und den Dialog Eingabeaufforderung zur LaufzeitDurchführungsdauer einer Aufgabe. Das ist der Zeitraum zwischen Start und Ende. Der Aktivierungszeitraum wird nicht dazugerechnet (siehe auch Aktivierung und Start)..
  2. Sie können den Wert eines früheren Prompts in Feldern dieses PromptSets in der Datenreferenz-Variable verwenden.
  3. Sie können den Wert eines früheren Prompts verwenden, indem Sie die Variable, die im Feld Variablenname dieses Prompts festgelegt ist, in einem der folgenden Feldern in der Definition des Datenreferenz-Variablenobjekts festlegen:

Reset bei Änderung

Diese Option wird verwendet, um die Werte von anderen Textfeld-, Combobox- und/oder Checkbox-Prompts in diesem PromptSet zurückzusetzen, wenn ein Benutzer einen Wert für diesen Prompt auswählt.

Wenn in diesem PromptSet andere Textfeld-, Combobox- und/oder Checkbox-Prompts definiert werden, wird für sie eine Checkbox aufgelistet. Jeder Prompt, für den Sie die Checkbox aktivieren, wird zurückgesetzt, wenn ein Benutzer einen Wert für diesen Prompt auswählt. Auch wenn die ausgewählten Prompts Standardwerte beinhalten, werden diese zurückgesetzt und beinhalten dann keinen Wert mehr.

Die Abbildung unten zeigt ein PromptSet, das einem Jobobjekt zugewiesen und ausgeführt wurde. Es enthält drei Prompts. Das erste ist dabei ein Combobox-Prompt, das dazu verwendet wird, ein Automic-Objekt aus einer nicht gefilterten Liste auszuwählen. Das zweite Prompt ist ein Optionsfeld-Prompt, das die Auswahl eines Automation EngineDiese Komponente steuert ein Automation Engine-System. Besteht aus verschiedenen Serverprozessen.-Mandanten ermöglicht. Das dritte Prompt ermöglicht es Ihnen, eine gefilterte Automation Engine-Liste basierend auf Ihrer Auswahl im zweiten Prompt anzuzeigen.