Dateiübertragungen neu starten
Dateiübertragungen sind ein Sonderfall, wenn es um einen Neustart geht. Bei einem Neustart werden die Scripts nur teilweise ausgeführt. Die entsprechenden Aufgaben werden hingegen vollständig ausgeführt.
Windows- und UNIX-Agenten bilden eine Ausnahme. Neustarts werden in regelmäßigen Intervallen festgelegt. Die Dateiübertragung setzt am letzten festgelegten Neustart fort. Wie groß die Intervalle sind, hängt von den Einstellungen im Parameter „JOB_CHECKINTERVAL“, die der Administrator in der Variable UC_HOSTCHAR_DEFAULT festgelegt hat.
Eine Beschreibung und einen Abschnitt zum Neustart von FileTransfer-Objekten finden Sie unter Aufgaben neu starten.
Die Neustartmöglichkeiten hängen von der jeweilige Version des Agenten ab (je nachdem, ob er das alte oder neue FileTransfer-Protokoll unterstützt):
-
Altes FileTransfer-Protokoll
Teilqualifizierte Dateiübertragungen können als Ganzes wiederholt werden, wenn das Parent-FileTransfer-Objekt für einen Neustart verwendet wird. Es ist jedoch auch möglich, nur einzelne Child-Dateiübertragungen zu wiederholen.
-
Neues FileTransfer-Protokoll
Alle Dateien werden über eine Aufgabe ausgeführt. Schlägt die Dateiübertragung fehl, besteht jedoch die Möglichkeit, den Vorgang ab letzter Restartposition fortzusetzen.
Neustartpunkte werden während der Dateiübertragung in einem bestimmten Zeitintervall erstellt. Verwenden Sie den Key FT_RESTARTINFO_INTERVAL unter UC_HOSTCHAR_DEFAULT, um das gewünschte Zeitintervall festzulegen.
Wenn die Dateiübertragung abbricht, kann diese von der Dateiposition aus, an welcher der letzte Neustartpunkt festgelegt wurde, neu gestartet werden.
Die Neustartinformationen werden lokal als StatusStore-Dateien auf dem Agentenrechner gespeichert. Um sicherzustellen, dass unvollständige Dateien vor einem Neustart nicht verändert wurden, wird eine Konsistenzüberprüfung durchgeführt.
Die Neustartinformationen werden nach erfolgreicher Dateiübertragung gelöscht.
Hinweis: Die Neustartoptionen sind nur für Dateiübertragungen des neuen Protokolls verfügbar, wenn der Neustart über die Statistik aufgerufen und das Objekt nicht verändert wurde.
Wird beim Neustart alles neu übertragen, so werden vorhandene Dateien am Zielsystem überschrieben, selbst wenn die Option Wenn die Datei im Ziel bereits existiert: Transfer abbrechen im FileTransfer-Objekt aktiviert ist. Wenn Sie die Option Datei erweitern wählen, wird die Information an die Zieldatei angefügt, auch wenn die Information bereits in der ursprünglichen Ausführung angefügt wurde.
Die Option Alles neu übertragen im Neustartdialog ignoriert die StatusStore-Datei einer vorangegangenen Dateiübertragung und bildet die Treffermenge neu. Da der Agent bei einem Neustart nicht erkennen kann, ob eine am Zielsystem bereits existierende Datei durch den vorangehenden Originaldurchlauf transferiert wurde oder nicht, wird die Zieldatei überschrieben.
Siehe auch: