Objektverknüpfungen
Indem Sie Verknüpfungen für Objekte erstellen, können Sie Ihre Arbeit in Ordner einteilen. Verknüpfungen und die Objekte, zu denen sie verlinken, sind synchronisiert. Jede auf dem Objekt durchgeführte Änderung wird auch beim Link übernommen und umgekehrt. Objektverknüpfungen sind mit einem kleinen Pfeil über dem Objektsymbol gekennzeichnet. Wenn ein Link in ein Objekt eingefügt wird (z.B.: in einem Workflow, in einer Gruppe oder in einer Schedule), wird das Objekt eingefügt. Das Löschen eines Objekts löscht auch alle seine Verknüpfungen.
Sie können in der Perspektive Process Assembly und im Kontextmenü unter Globale Suche Links erstellen und mit ihnen arbeiten. Sie stehen bei der Gestaltung von Workflows im Bereich Objekte zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Bereich „Objekte“.
Links erstellen
-
Wählen Sie das Objekt, für das der Link erstellt werden soll. Sie können auch mehrere Objekte auswählen und gesammelt Verknüpfungen erstellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Link erstellen.
-
Wählen Sie im Dialog Link erstellen den Ordner, in dem Sie den Link speichern möchten. Es darf sich dabei nicht um den Ordner handeln, in dem sich das Zielobjekt befindet.
Der Name des Links ist vorgegeben. Verknüpfungen müssen immer gleich wie das Zielobjekt benannt sein.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Link mit Objekt vertauschen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und wählen Sie Tausche Link mit Objekt, um den Link und das Zielobjekt in die jeweils anderen ursprünglichen Ordner zu verschieben.
Links entfernen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und wählen Sie Link entfernen. Es wird lediglich der Link entfernt. Das Zielobjekt ist davon nicht betroffen.