UC_ILM_CONTAINER_* - Automation EngineDatenbank-Partitionen
Die folgende Tabelle beschreibt die XML-Dateistruktur eines Variablenobjekts und erläutert die einzelnen Elemente.
Key |
Wert |
Neustart erforderlich |
---|---|---|
Containernummer Erlaubte Werte: „1“ - „999“ Der Wert muss mit „1“ beginnen und aufsteigend sein. |
MS SQL-Server: Name einer Dateigruppe Der Name der Dateigruppe darf 200 Zeichen nicht überschreiten. Oracle: Name eines Tablespace |
Nein |
Beschreibung
Diese Variablen werden im Mandanten 0000 ausgeliefert. Ihre Einstellungen gelten global für das gesamte AE-System und dürfen nur im Mandanten „0000“ geändert werden.
Die Datensätze, die mit ILM in Partitionen gespeichert sind, können in drei Kategorien eingeteilt werden. Für jeden von ihnen gibt es eine eigene Variable:
- UC_ILM_CONTAINER_STATISTICS - statistische Aufzeichnungen
- UC_ILM_CONTAINER_REPORT - Reports
- UC_ILM_CONTAINER_MISC - Meldungen, Daten für den Revisionsreport und für das Open Interface zu Output-Management-Systemen
Das Dienstprogramm AE.DB Load füllt diese Variablen während der ILM-Installation automatisch mit Daten.
Ein Container entspricht einer Partition.
Beispiel für UC_ILM_CONTAINER_STATISTICS:
Key |
Wert |
---|---|
1 |
UC4_DATA_STATISTICS_1 |
2 | UC4_DATA_STATISTICS_2 |
3 | UC4_DATA_STATISTICS_3 |
Wir gehen davon aus, dass drei Partitionen online sein sollten. Die Automation Engine beginnt, die Datensätze im Container „1“ zu speichern. Nach einem Partitionswechsel werden die Datensätze im Container „2“ etc. gespeichert. Nach Container „3“ beginnt die Automation Engine wieder mit Container „1“.
Die Variable UC_ILM_SETTINGS enthält die Zahl des aktuellen Containers in seinem Key ACT_CONTAINER.
Wichtige Hinweise:
- Alle drei Variablen müssen die gleiche Anzahl von Einträgen haben. Es ist nicht möglich, fünf Partitionen für statistische Datensätze zu verwenden und nur drei für Berichte.
- Sie können die Anzahl der Online-Partitionen in der Variablen UC_ILM_SETTINGS, Key ONLINE_PARTITIONS festlegen. Die Anzahl der vorhandenen Partitionen muss mindestens der gleichen Anzahl von Partitionen entsprechen, die online sein sollten.
Siehe auch: