Automation Engine und SNMP

SNMP kann verwendet werden, um die verschiedenen Bedingungen zu überwachen, die innerhalb eines AE-Systems auftreten. Zu den Aktivitäten gehören die Überwachung der Verfügbarkeit der Automation Engine und Agenten, aktive Benachrichtigungen oder Blockierungsaufgaben. 

Die folgende Abbildung verdeutlicht die Interaktion zwischen AE und SNMP:

Bei aktivierter SNMP-Verbindung werden die relevanten AE-Systemüberwachungswerte an den AE-SNMP-Subagenten gesendet. Er speichert diese Informationen in seiner MIB und stellt sie dem SNMP-Masteragenten zur Verfügung. Der MIB-Inhalt ist schreibgeschützt, der AE-SNMP-Subagent verhindert, dass Werte mit dem SNMP-Befehl SET geändert werden.

Für Anwendungen (z. B. HP OpenView Operations) gibt es zwei Methoden, um Informationen zu erhalten:

In bestimmten Situationen generiert die Automation Engine vordefinierte Traps. Sie können Traps auch mit dem Script-Statement :SEND_SNMP_TRAP senden.

Geben Sie in der INI-Datei des AE-SNMP-Subagenten an, ob die MIB geladen und/oder Traps gesendet werden sollen. Standardmäßig wird beides durchgeführt. Es wird empfohlen, das Laden der MIB zu deaktivieren, wenn Sie Traps nur verwenden möchten, um unnötige Überlastungen zu vermeiden. Der entsprechende Parameter processing= ist im Abschnitt [SNMP] verfügbar.

Masteragent-Modus Ein

Der AE-SNMP-Subagent unter UNIX kann als SNMP-Masteragent fungieren, mit dem Vorteil, dass kein SNMP-Dienst konfiguriert werden muss.

Siehe auch: