Aufgaben neu starten

Als Entwickler und Objektdesigner können Sie aktive, blockierte und beendete Aufgaben neu starten. Das Starten und Neustarten von Aufgaben ist nicht dasselbe. Dieses Thema beschreibt die Unterschiede und gibt Anweisungen zum Starten von Aufgaben.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Unterschiede zwischen Starten und Neustarten von Aufgaben

Tipp: Vermeiden Sie es, Aufgaben neu zu starten, da es schwer ist, diese nachzuverfolgen.

Neustarts von Aufgaben sind möglich

Neustarts konfigurieren und automatisieren

Aufgabe neu starten

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • In der Process Monitoring-Perspektive: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Neustart.
    • Klicken Sie in der Process Assembly-Perspektive mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Ausführungsoptionen, Neustart.
  2. Der Dialog Neustart wird angezeigt.
    Definieren Sie die nachfolgend beschriebenen Neustart-Optionen.

  3. Klicken Sie Neustart.

  4. Wenn die Option Attributdialog aktivieren aktiviert ist, erscheint ein Dialog, in dem Sie spezifische Attributeinstellungen für diesen Lauf vornehmen können.

    Wenn eine der anderen Testoptionen aktiviert ist, erscheint eine Meldung, die Sie dazu auffordert, zu bestätigen, dass Sie die Aufgabe ausführen möchten, nachdem das Script ausgeführt wurde.

So konfigurieren Sie einen Neustart

Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen im Dialog Neustart, wenn Sie eine Aufgabe neu starten.

Abschnitt Parameter

Abschnitt Testoptionen

Aufgabe manuell freigeben

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Aufgabe manuell freizugeben:

Von der Process Assembly-Perspektive aus

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie je nach Objekttyp eine der folgenden Optionen aus:

    • Monitoring, Letzter Monitor
    • Monitoring, Anzeigen in Process Monitoring
  2. Erweitern Sie die Schaltfläche Ändern... und wählen Sie Manuell freigeben. Bevor Sie die Aufgabe freigeben, können Sie ihre Parameter ändern. Diese Änderungen gelten nur für die aktuelle Ausführung.

Von der Process Monitoring-Perspektive aus

  1. Suchen Sie in der Aufgabenliste nach der Aufgabe entweder über die Filteroptionen (siehe Aufgaben filtern) oder die Globale Suche.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Manuell freigeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Manuell freigeben.

So definieren und konfigurieren Sie einen Neustart per Script

Verwenden Sie Script-Anweisungen und -Funktionen, um Neustarts in Ihren Scripts zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Script-Element für den Neustart von Aufgaben.

Siehe auch: