JMX-Jobs

JMX-Jobs definieren die notwendigen Parameter, um Scripts auf JMX-Plattformen auszuführen. JMX-Jobs können unabhängig ausgeführt werden oder zu einer Job-Gruppe (JOBG) oder zu einem Workflow hinzugefügt werden. Weitere Informationen über die Integration zwischen Automation Engine und JMX finden Sie unter Java EE/JMX-Agent.

Übersicht

Ihr Automation Engine-System ist über den Agenten mit JMX verbunden. Der JMX-Agent interpretiert und transformiert die Befehle, die er vom Mandanten erhält, damit JMX diese versteht.

Voraussetzungen:

Um JMX-Jobs im Automic Web Interface zu erstellen und sie im JMX-Mandanten auszuführen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

JMX-Befehle

SAP-Jobs in der Automation Engine werden mit Mengen vordefinierter Befehlen geliefert. Ein Befehl ist eine Gruppe von SAP-spezifischen Strings oder -Funktionen. Sie erstellen die Logik eines SAP-Jobs auf seiner Prozess-Seite, indem Sie ihm Befehle hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Prozess-Seiten.

Benutzerfreundliches Scripting mit Formularen

Der Script-Editor der Prozess-Seite in einem SAP-Job hat zwei Ansichten. Die übliche Version ist für alle Jobs verfügbar, die Formularansicht. Die Formular-Ansicht ist eine intuitive, benutzerfreundliche Methode, um die Werte darzustellen, die Sie für einen bestimmten Befehl eingeben müssen. Die Formularansicht eines Befehls kann Dropdown-Listen, Eingabefelder, Optionsfelder usw. enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Formularansicht auf der Seite "Prozess"

JMX-Jobs definieren

Eine JMX-Jobdefinition besteht aus den folgenden Seiten:

Abschnitt "Servereinstellungen"

Abschnitt Job-Report

Informationen zum Abschnitt Job-Report finden Sie unter Job-Reports.

JMX-Jobs mit Oracle erstellen

  1. Wählen Sie Remote Java VM aus.
  2. Geben Sie weblogic in das Feld Initial Context Factory ein.
  3. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

    t3://Name des Weblogic-Servers:Port des Weblogic-Servers

JMX-Jobs mit IBM WebSphere erstellen

Jobs unter Verwendung des RMI-Connectors zu erstellen:

  1. Wählen Sie Remote Java VM aus.
  2. Tragen Sie unbedingt im Feld Initial Context Factory die Bezeichnung websphere ein.
  3. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

    Hostname von WebSphere: Port von BOOTSTRAP_ADDRESS

Um Jobs unter Verwendung des SOAP-Connectors zu erstellen, d. h. WebSphere mit aktivierter Verwaltungssicherheit:

  1. Wählen Sie Remote Java VM aus.
  2. Tragen Sie unbedingt im Feld Initial Context Factory die Bezeichnung websphere ein.

    Wichtig! Ab WebSphere Version 7 ist es möglich, im Abschnitt [WEBSPHERE] INI-Datei keine Einstellungen vorzunehmen. Tragen Sie in diesem Fall unbedingt im Feld Initial Context Factory die Bezeichnung websphere soap ein.

  3. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

    Host-Name des WebSpheres:SOAP-Ports

    Die Portnummer ermitteln Sie wie folgt:

    1. Melden Sie sich an der Administrationskonsole an.
    2. Klicken Sie auf Server -> Anwendungsserver.
    3. Klicken Sie dann auf Ihren Server.
    4. Wählen Sie Übertragungen > Ports.

      Verwenden Sie in der URL die Portnummer, die hier vermerkt ist. Der Standardwert des SOAP-Ports ist 8880

    5. Kehren Sie zur Automic Web Interface zurück und geben Sie die drei Passwörter im Login-Objekt des Jobs an: Benutzer, Keystore und Truststore.

Wichtig! Der SOAP Connector muss natürlich aktiviert sein. Als Port ist hierfür in der Regel 8880 vorgesehen.

JMX-Jobs mit JBoss erstellen

  1. Wählen Sie Lokale Java VM.
  2. Wählen Sie Benutze vorhandenen MB-Server

    Das Aktivieren der Option Erzeuge neue Instanz, falls nicht vorhanden ist nicht erforderlich.

JMX-Jobs mit Oracle Container für Java EE erstellen

  1. Wählen Sie Remote Java VM aus.
  2. Tragen Sie oc4j im Feld Initial Context Factory ein.
  3. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

    service:jmx:rmi://Host name of the Java EE server:port/oc4j

JMX-Jobs mit SAP NetWeaver erstellen

  1. Wählen Sie JNDI.
  2. Geben Sie unter Objektnamejmx ein.

JMX-Jobs erstellen, wenn der JMX-Agent außerhalb eines Anwendungsservers läuft

  1. Wählen Sie Lokale Java VM.
  2. Die Unterpunkte Benutze vorhandenen MBean-Server und Erzeuge neue Instanz müssen beide aktiviert werden.

Siehe auch:

Jobs (JOBS)