Name, Titel und Alias

Wenn Sie ein Objekt anlegen, geben Sie ihm einen Namen und optional einen Titel. In einigen Situationen können Sie dem Objekt auch einen Alias zuweisen. Name, Titel und Aliase haben unterschiedliche Funktionen.

Die Aufgabenfelder in Workflows enthalten zwei Zeilen, in denen Name, Titel und Alias des Objekts angezeigt werden. Administratoren legen fest, welche dieser Attribute in welcher Reihenfolge in der Datei AWIconfiguration.properties angezeigt werden. Diese Konfiguration bestimmt auch, was in der Benutzeroberfläche des Workflow-Editors und des Workflow-Monitors angezeigt wird (siehe Workflows überwachen). Weitere Informationen zum Workflow-Editor finden Sie unter Workflows im Editor entwerfen.

Name

Wenn Sie ein Objekt anlegen, müssen Sie ihm einen Namen geben. Wenn Sie das Objekt in einen Workflow einfügen, wird sein Name oben im Aufgabenfeld angezeigt, sofern Ihr Administrator dies nicht anders definiert hat. 

Tipp: Das Ändern des Titels von Objekten ist einfach. Die Änderung des Namens hat jedoch eine größere Wirkung. Das Objekt kann mit anderen Objekten verknüpft werden; in diesem Fall wird sein Name verwendet, um die Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Obwohl Sie mit der Funktion Umbenennen den Objektnamen automatisch ändern können, ist es ratsam, zunächst konsistente Namenskonventionen zu definieren und einzuhalten.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Titel

Optional können Sie dem Objekt beim Anlegen des Objekts oder danach auf der Seite Seite "Allgemein" einen Titel zuweisen. Der Titel sollte beschreibend sein, um Ihnen zu helfen, den Zweck des Objekts zu identifizieren.

Alias

In den folgenden Situationen können Sie einer Aufgabe einen Alias zuordnen:

Hinweise:

Siehe auch: