Cockpit-Objekt (CPIT)

Sie können ein CockpitVisualisiert Werte und Zustände der Automation Engine oder von den überwachten und gesteuerten Systemen. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.-ObjektTätigkeiten und Abläufe, welche die Automation Engine steuert, werden mit Hilfe von sogenannten Objekten abgebildet (siehe auch Aufgabe). verwenden, um verschiedene Werte und Bedingungen darzustellen. Diese können aus der AE und aus Systemmonitoren und -steuerungen ermittelt werden. Beispielsweise können Sie den gerade verwendeten Speicherplatz, die Anzahl der BenutzerIn einem Automation Engine-System bezieht sich ein Benutzer auf eine Instanz eines Benutzer-Objektes, aber ganz allgemein ist ein Benutzer auch die Person, die mit Automic-Produkten arbeitet. Jedes Benutzer-Objekt hat eine Benutzerkennung und bestimmte Zugriffsrechte auf unterschiedliche Bereiche eines Automation Engine-Systems und der zugehörigen Produktpalette. In der Automation Engine werden die Zugriffsrechte über Rechte und Privilegien, in Decision über Benutzerrollen und EventBase-Rechte und in der ARA-Webanwendung über Objektberechtigungen geregelt. Zentral können diese Zugriffsrechte in den Funktionen der AWI-Benutzerverwaltung geregelt werden. Weitere Informationen sind im Kapitel Unified User Management vorhanden. oder das Herunterfahren eines Agenten anzeigen lassen. Sie können das Cockpit und dessen Anzeigeelemente Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.

Objektdefinition

Hintergrund/Verwendung

Ein Cockpit ermittelt Werte aus Variablenobjekten, konvertiert die (numerischen) Werte und zeigt sie gemäß Ihrer Definitionen an. Die Variablen werden aus Verarbeitungsvorgängen und Prozessen ermittelt, wie beispielsweise:

Ein Update der Monitor-Ansicht erfolgt automatisch bei Aktualisierung der Aktivitäten.

Cockpit-Objekte definieren

Die folgenden Definitionsseiten stehen für Cockpit-Optionen zur Auswahl: