Erweiterte Optionen – Workload-Balancing in Agenten
Ein richtig konfiguriertes Automation Engine-System kann mehrere tausend Prozesse gleichzeitig verarbeiten. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit der Arbeitsaufteilung zur Maximierung der Prozessoptimierung. Als Administratorbenutzer stehen Ihnen mehrere Funktionen zur Verfügung, die Ihnen helfen, das Automation Engine zu konfigurieren, um es optimal nutzen zu können. Einer davon ist die Verteilung der Arbeitslast auf die Agenten bei der Verarbeitung von Job- und FileTransfer-Objekten. Dies ist eine wichtige Funktion, da einige Jobs und Dateiübertragungen besonders CPU-intensiv sein können und lange Laufzeiten haben. Um die Workload-Verteilung unter Agenten zu konfigurieren, verwenden Sie das UC_HOSTCHAR_DEFAULT-VARA-Standardobjekt und die Workload-Balancing Einstellungen für Agenten, die im Dialogfeld Erweiterte Optionen verfügbar sind. Als Entwickler und Objektdesigner können Sie Ihre Job- und FileTransfer-Objekte so konfigurieren, dass Sie davon profitieren können.
In diesem Thema wird erläutert, wie Sie mit UC_HOSTCHAR_DEFAULT und mit den Workload-Balancing Agent-Einstellungen arbeiten. Dies ist jedoch nur eine der Möglichkeiten, um die Arbeitslastverteilung und den Einsatz derRessourcen zu optimieren.
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
Überblick
Sie definieren Workload-Balancing des Agenten bei der Verarbeitung von Jobs und Dateiübertragungen auf drei Ebenen:
-
Festlegen der Standardressourcen, die einem Agenten in einem vordefinierten System-VARA-Objekt zugeordnet sind.
-
Überschreiben der Standardeinstellung auf Agentenebene, wenn nötig.
Die in UC_HOSTCHAR_DEFAULT eingegebenen Werte sind voreingestellt und gelten systemweit, aber Sie können sie vorübergehend überschreiben, indem Sie auf Agent-Ebene einen anderen Wert einstellen. Sie tun dies im Dialogfeld Erweiterte Optionen, das im Perspektive „Administration“ für jeden Agenten verfügbar ist. Diese neuen Ressourcenwerte gelten dann, bis die Agentenverbindung oder der Agent selbst beendet wird.
-
Festlegen der Ressourcen, die auf Objektebene (Job oder FileTransfer) verbraucht werden können.
Auf der Seite Seite „Attribute“ der Job- und Dateiübertragungsdefinition können Sie die Option Consumption: ResourcesVerbrauche <x> Ressourcen im Abschnitt Laufzeitparameter auswählen, und dem Objekt Agentenressourcen zuweisen.
Hinweis: Ressourcen im Kontext von Agenten, die sich nicht speziell auf CPU-Zeit oder Speicher beziehen, sondern abstrakte Werte sind. Sie bieten bei der Konfiguration ein Höchstmaß an Flexibilität.
- Besitzt der Agent noch genügend freie Ressourcen, um die Aufgabe ausführen zu können, startet er sie.
- Wenn nicht genügend Ressourcen vorhanden sind, wechselt der Status der Aufgabe zu Warten auf Ressource und wird ausgeführt, sobald wieder Ressourcen verfügbar sind.
- Warten mehrere Aufgaben, entscheidet die Automation Engine-Priorität, welche Aufgabe zuerst verarbeitet werden soll.
Beispiel
Ein Agent besitzt 100 verfügbare Ressourcen für Jobausführungen. Drei Jobs sollen ausgeführt werden.
- JobA belegt 10 Ressourcen und kann durchgeführt werden.
- Job B belegt 50 Ressourcen und kann ebenfalls gestartet werden. Von den 100 verfügbaren Ressourcen sind jetzt 60 besetzt und 40 noch immer frei.
- Job C benötigt 50 Ressourcen. Es kann aber nicht durchgeführt werden, da nicht mehr genügend freie Ressourcen vorhanden sind. Sein Status ist Wartet auf Ressource.
Hinweise:
- Belegte Ressourcen werden nach der Beendigung der Aufgabe wieder freigegeben.
- Die Ressourcen eines Agenten gelten mandantenübergreifend, da derselbe Agent in mehreren Mandanten eingesetzt werden kann.
- Sie können auch Jobs Ressourcen zuweisen, die von einem Remote Task Manager (JOBQ) gestartet werden.
- Bei Dateiübertragungen müssen sowohl der Quell- als auch der Ziel-Agent genügend freie Ressourcen besitzen. Andernfalls kann die Dateiübertragung nicht durchgeführt werden.
Workload-Balancing in Agenten definieren
-
Legen Sie als Administratorbenutzer die einem Agenten zugeordneten Standardressourcen fest.
Agenten verfügen über einen Ressourcenpool, den Sie im vordefinierten System-VARA-Objekt (UC_HOSTCHAR_DEFAULT) definieren. Dieses VARA-Objekt weist Agenten die Anzahl der Ressourcen zu, die sie während der Ausführung jedes Job - und FileTransfer-Objektes verbrauchen können.
Wahrscheinlich haben Sie verschiedene Kopien dieses VARA-Objekts erstellt, eine pro Agent. In dieser Anleitung wird UC_HOSTCHAR_DEFAULT als Name des VARA-Objekts verwendet. Geben Sie in Ihrem Fall den Namen des VARA-Objekts ein, das für den Agenten erstellt wurde, den Sie konfigurieren möchten.
- Melden Sie sich am Mandanten 0 an.
- Geben Sie UC_HOSTCHAR_DEFAULT in das Kästchen Globale Suche ein und drücken Sie Enter.
- Klicken Sie auf den Link zu dem VARA-Objekt, das in der Liste angezeigt wird.
- Geben Sie in den Keys WORKLOAD_MAX_JOB und WORKLOAD_MAX_FT die Ressourcen ein, die Sie zuweisen möchten.
Informationen zur Konfiguration des VARA-Objekts und zu den erlaubten Werten finden Sie unter UC_HOSTCHAR_DEFAULT - Host-Charakteristik.
- Öffnen Sie die Perspektive „Administration“, und wechseln Sie zur Liste der Agenten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Agenten, den Sie konfigurieren wollen, und wählen Sie Erweiterte Optionen aus.
- Geben Sie unter Workload-Balancing die Ressourcen ein, die Sie den Jobs und Dateiübertragungen zuweisen möchten, die von diesem Agent verarbeitet werden.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die zugewiesenen Ressourcen ignorieren
Bei Bedarf können Sie eine Aufgabe ausführen, die trotz der Einstellungen im Agent auf Ressourcen wartet. Sie haben dafür zwei Möglichkeiten:
- Öffnen Sie in der Perspektive Process Monitoring mit der rechten Maustaste die Aufgabe und wählen Sie Agenten-Ressourcen ignorieren.
- Verwenden Sie die MODIFY_UC_OBJECT Script-Funktion.
Der Ressourcenwert im Agenten wird ignoriert. Die auf Objektebene definierten Ressourcen werden verbraucht und der für den Agenten definierte maximale Ressourcenwert wird vorübergehend überschritten.
Maximale Anzahl gleichzeitiger Ausführungen pro Agent
Sie können die Anzahl der Aufgaben begrenzen, die von einem Agenten zeitgleich ausgeführt werden können.
- Stellen Sie in der Variable UC_SYSTEM_SETTINGS sicher, dass Jobs und Dateiübertragungen 1 der verfügbaren Ressourcen (WORKLOAD_DEFAULT_FT und WORKLOAD_DEFAULT_JOB Keys) verbrauchen.
- Geben Sie auf der Seite Attribute der Objektdefinition für Job- und FileTransfer-Objekte unter Consumption: ResourcesVerbrauche <x> Ressourcen 0 ein (Abschnitt Laufzeitparameter).
- Geben Sie in der Variable UC_HOSTCHAR_DEFAULT die maximale Anzahl von Jobs und Dateiübertragungen ein, die gleichzeitig verarbeitet werden können.
Siehe auch: