Beispiele für die Suche nach nützlichen Kalenderereignissen

Kalenderereignisse werden innerhalb von Kalendern definiert. Die erweiterte Suche bietet schnelle Möglichkeiten, nach ihnen zu suchen und die Objekte zu finden, denen sie zugeordnet sind.

Einmalige Ereignisse pflegen

Einmalige Ereignisse sind statisch, sie reagieren nicht auf ein bestimmtes Zeitmuster und müssen manuell gepflegt werden.

Mögliche Anwendungsfälle

Sie haben dafür zwei Möglichkeiten:

Überblick

  1. Verwenden Sie die Erweiterte Suche um Kalender zu finden, in denen das Kalenderereignis verwendet wird.

    1. Setzen Sie Ihren Mauszeiger in das Feld „Globale Suche“, ohne etwas einzugeben.
    2. Klicken Sie im angezeigten Popup auf Erweiterte Suche. Die Suchliste mit dem Bereich Filter öffnet sich.
    3. Klicken Sie auf Filterkriterien hinzufügen und fügen Sie dem Bereich „Filter“ Kalenderereignisse hinzu.
  2. Öffnen Sie einen der Kalender, um ihn zu bearbeiten.
  3. Öffnen Sie im Bereich Kalenderereignisse in der Kalenderobjektdefinition das Ereignis und ändern Sie es.

Suche nach einem nicht wiederkehrenden Ereignis

Sie müssen mindestens eines der Felder ausfüllen, da die Suche sonst zu keinem Ergebnis führt.

  1. Geben Sie unter Kalenderereignisse den Namen oder einen Teil des Namens des Ereignisses ein. Sie können Platzhalterzeichen (* oder ?) verwenden.

    Standardmäßig verwendet die Suche implizite Platzhalter am Anfang und am Ende der von Ihnen eingegebenen Zeichenfolge. Wenn Sie beispielsweise EVENT_MAINTENANCE eingeben, wird die Suche nach *EVENT_MAINTENANCE* ausgelöst.

  2. Wählen Sie unter Typ des Kalenderereignisses die Option Einmalig.
  3. Verwenden Sie unter Gültigkeit die Optionen, um die Liste auf Kalender zu beschränken, die abgelaufene oder bald ablaufende Kalenderereignisse enthalten. Sie können die Liste auch auf jene Kalenderereignisse einschränken, die innerhalb eines hier definierten Zeitraums ablaufen. Diese Einstellung wird definiert wenn Einmalige Kalenderereignisse angelegt werden.
  4. In Vorkommende Kalenderereignisse inkludieren beschränken Sie die Liste auf Ereignisse, die innerhalb des hier eingegebenen Zeitrahmens liegen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Geben Sie die Daten sowohl im Feld Von als auch im Feld Bis ein, um einen Zeitraum anzugeben.
    • Geben Sie das gleiche Datum in beide Felder ein, um Kalenderereignisse zu filtern, die einen bestimmten Tag enthalten.
    • Geben Sie in einem der beiden Felder ein Datum ein, um Kalenderereignisse mit Daten von oder bis zu einem bestimmten Datum zu filtern.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter im unteren Bereich.

    Die Ergebnisliste zeigt die Kalenderobjekte an, die die Kalenderereignisse enthalten, die Ihren Kriterien entsprechen.

  6. Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften Gültig von oder Gültig bis, um die Ergebnisse chronologisch nach dem Gültigkeitszeitrum des Kalenderereignisses zu sortieren.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender und wählen Sie Öffnen.
  8. Suchen Sie im Bereich Kalenderereignisse den zu ändernden und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol. Dadurch wird der ereignisspezifische Bereich geöffnet.
  9. Ändern Sie im Bereich Einmaliges Ereignis bearbeiten die Parameter.
  10. Klicken Sie im unteren Bereich auf Anwenden & schließen.
  11. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern.

Suche nach einem nicht wiederkehrenden Ereignis anhand seiner Termine

Die hier beschriebene Methode hilft Ihnen, Kalenderereignisse in den folgenden Situationen zu finden:

Diese Methode stellt sicher, dass Sie alle vorhandenen Kalenderereignisse finden, die Termine innerhalb des angegebenen Zeitraums auswählen.

  1. Wählen Sie unter Typ des Kalenderereignisses die Option Einmalig.
  2. Geben Sie in Vorkommende Kalenderereignisse inkludieren, einen Periode an. Diese Option beschränkt die Suche auf Kalender, die Kalenderereignisse mit Daten innerhalb dieser Periode enthalten. Sie können Daten in einem oder in beiden Feldern eingeben.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter im unteren Bereich.

    Die Ergebnisliste zeigt die Kalender mit Kalenderereignissen, die in dem von Ihnen definierten Zeitraum auftreten.

  4. Wenn die Liste lang ist, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Gültig von und Gültig bis, um die Einträge chronologisch zu sortieren.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender und wählen Sie Öffnen.
  6. Suchen Sie im Bereich Kalenderereignisse das Ereignis, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol. Der ereignisspezifische Bereich wird angezeigt.
  7. Ändern Sie im Bereich Einmaliges Ereignis bearbeiten die Parameter.
  8. Klicken Sie im unteren Bereich auf Anwenden & schließen.
  9. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern.

Nach Objekten suchen, die von einem Kalenderereignis betroffen sind

Die Ausführung bestimmter Jobs muss aufgrund von Wartungstätigkeiten an einem bestimmten Datum aufgrund eines Kalenderereignisses übersprungen werden. Mit dieser Methode suchen Sie nach Objekten, die von einem bestimmten Kalenderereignis betroffen sind.

  1. Starten Sie eine Suche nach dem Kalenderereignis und öffnen Sie das Kalenderobjekt, das es enthält.
  2. Klicken Sie im Bereich Kalenderereignisse mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Ereignis und wählen Sie Verwendung suchen.

Die Ergebnisliste liefert grundlegende Informationen über die Objekte, in denen das Kalenderereignis verwendet wird. Zum Beispiel Name, Titel, Objekttyp usw. In Workflows und Schedules liefert die Spalte Verwendet in wichtige Informationen. Zum Beispiel:

Aufgabe(3)/Eigenschaften/Kalender

Siehe auch: