Einmalige Kalenderereignisse
Einmalige Kalenderereignisse sind sehr einfache Kalenderereignisse, in denen Sie bestimmte, statische Daten definieren, die sich nicht nach einem bestimmten Muster wiederholen. Sie müssen regelmäßig manuell gepflegt werden, da sie einen begrenzten Gültigkeitszeitraum haben.
Hinweis:
Einmalige Ereignisse sind die einzigen, die eine Gültigkeitszeitraum haben.
Ein einmaliges Kalenderereignis erstellen
-
Klicken Sie in der Perspektive Process Assembly auf Objekt hinzufügen und wählen Sie Kalender aus.
Definieren Sie die allgemeinen Einstellungen wie unter Objekte hinzufügen beschrieben.
- Auf der Seite Kalender sind die bereits vergangenen Tage des Jahres ausgegraut. Hierbei handelt es sich lediglich um eine visuelle Hilfestellung. Jedes Ereignis, das Sie hier definieren, wirkt sich auch auf vergangene Termine aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ereignis hinzufügen.
- Wählen Sie Einmalig aus dem Dropdown-Menü aus.
-
Um den Zeitraum festzulegen, in dem dieses Ereignis gültig sein soll, geben Sie ein Datum unter gültig von/gültig bis ein.
Wenn Sie einer Aufgabe einen Kalender mit einem einmaligen Ereignis zuordnen, wird es nicht ausgeführt, wenn das Startdatum außerhalb des hier definierten Gültigkeitszeitraums liegt.
- Wählen Sie die Tage aus, die dieses Ereignis betreffen soll. Sie haben dafür zwei Möglichkeiten:
Klicken Sie auf das Kalendersymbol im Feld Tage, um das entsprechende Datum auszuwählen, und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie die entsprechenden Tage in der Hauptansicht des Kalenders aus.
-
Klicken Sie auf Anwenden & schließen, um das Ereignis dem Kalender hinzuzufügen.
Klicken Sie auf die Symbole auf der Schaltfläche Ereignis, um sie zu bearbeiten oder aus dem Kalender zu entfernen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche, um auf weitere Funktionen zuzugreifen.
- Klicken Sie in der Kalender Symbolleiste auf Speichern.
Siehe auch: