SNMP-Unterstützung

SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein Industriestandard zur Überwachung und Steuerung von Systemen, Geräten und Komponenten in einer Netzwerkumgebung. Es wurde von der IEFT (Internet Engineering Task Force) definiert. Die IETF engagiert sich als Arbeitsgruppe für Probleme rund um TCP/IP und das Internet.

Tipp: Sie können die JMX-basierte Überwachungslösung External Monitoring Interface (EMI) anstelle von SNMP verwenden.

Bei der Überwachung und Steuerung dieser Netzelemente werden im Allgemeinen SNMP-Management und SNMP-Agenten unterschieden. Der SNMP-Agent ist auf dem Computer aktiv, dessen Systeme, Geräte und Komponenten überwacht und gesteuert werden. Network Management Station (NMS) ist ein Computer, der mit einer Anwendung aktuelle Informationen über die überwachten Netzelemente darstellen und die Parameter dieser Netzelemente ändern kann.

NMS- und SNMP-Agenten kommunizieren über das Netzwerkprotokoll TCP/IP. Dies ermöglicht zwei Arten der Kommunikation. Ein Typ fragt die Bedingungen der Network Management Station der überwachten Netzelemente durch die SNMP-Agenten ab oder setzt neue Parameter. Für die zweite Art der Kommunikation sendet der SNMP-Agent Änderungen der Bedingungen in seinen überwachten Netzelementen an die Network Management Station. Der Bericht über eine solche Zustandsänderung wird als Trap oder SNMP-Trap bezeichnet.

Um die teilnehmenden Systeme auch weltweit eindeutig zu erkennen, wurde ein einheitlicher Adressraum MIB (Management Information Base) implementiert. In dieser MIB kann für jedes überwachte Netzelement eine MIB-ID gefunden werden. Die MIB-ID besteht aus einer Reihe von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind. Das weltweite MIB stellt einen großen Baum mit Zweigen der einzelnen Komponenten und Systeme dar.

SNMP arbeitet auf Basis von UDP (User Datagram Protocol). Dieses einfache Protokoll verwendet keinen Fehlermonitor oder die Bestätigung der übertragenen Informationen. SNMP verwendet Port 161 für Abfragen an die SNMP-Agenten und Port 162 als Trap-Empfänger.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Siehe auch: