Überblick über das Automic Web Interface
Das Automic Web Interface ist eine browserbasierte Anwendung, das ein Web Interface für den Zugriff auf alle Funktionen bietet. Sie ist in verschiedene Perspektiven unterteilt, die eine ähnliche Bereichsstruktur haben. Dieses Thema beschreibt, wie Sie zwischen den Perspektiven navigieren und auf die verfügbaren Funktionen zugreifen können.
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
Die Menüleiste am oberen Bildschirmrand bietet Zugriff auf die folgenden Funktionen:
Home-Symbol
Klicken Sie darauf, um die Perspektive „Dashboards“ zu öffnen, die die einzige Perspektive ist, die immer verfügbar ist, unabhängig von Ihren Rechten.
Perspektiven
Sie haben je nach Ihren Benutzerrechten und Privilegien Zugriff auf andere Perspektiven.
Benachrichtigungen
Der Infobereich hat zwei Schaltflächen:
-
Eingabeaufforderungen, siehe Eingabeaufforderungen.
-
Meldungen, siehe Meldungen.
Globale Suche
Die globale Suche ist der schnellste Weg, um nach Objekten, Objektabhängigkeiten und Aufgaben zu suchen. Siehe Globale Suche und Erweiterte Suche.
Session-Information und Zugriff auf Benutzereinstellungen
In diesem Bereich werden die folgende Session-Information angezeigt: Benutzername, Abteilung, Automation Engine System und Mandant, in dem Sie angemeldet sind. Klicken Sie auf den Pfeil in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirmbereichs, um eine Liste mit weiteren Optionen zu erhalten. Siehe Session- und Benutzereinstellungen.
Perspektiven und Benutzerrollen
Perspektiven sind Funktionsbereiche, die den Zugriff auf die Funktionen ermöglichen, auf die Sie Zugriff haben. Diese Funktionen hängen von Ihrer Benutzerrolle ab.
Perspektive „Administration“
- Zielpublikum: Administrator-Benutzer
- Zweck: Zentrale Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen, Durchführung von Verwaltungsaktivitäten wie Verbindungen, Verwaltung von Agenten und Mandanten und viele weitere administrative Vorgänge.
Nur Benutzer mit Administratorrechten können diesen Bereich sehen und auf ihn zugreifen. Siehe Administration der Automation Engine.
Perspektive Process Assembly
- Zielpublikum: Entwickler, Objekt- und Workflowdesigner
- Zweck: Objekte und Ordner erstellen, definieren und designen, Ausführungen starten und Ausführungsdaten anzeigen.
Siehe Die Perspektive Process Assembly.
Perspektive Process Monitoring
- Zielpublikum: Operatoren (Geschäftsbenutzer) und Manager
- Zweck: Überwachen, beeinflussen und analysieren Sie aktive und beendete Aufgaben. Fehlerbehebung bei Aufgaben, die abnormal beendet wurden.
Siehe Die Perspektive Process Monitoring.
Mein Katalog
- Zielpublikum: Operatoren (Geschäftsbenutzer) und Manager
-
Zweck: Bietet einen Überblick und Zugriff auf die Aufgaben, Objekte und Ordner, die Benutzer sehen und bearbeiten dürfen.
Benutzer können ihre ausführbaren Objekte starten, ihre aktuellen Aufgaben überwachen, frühere Läufe überprüfen und die Ausführungsdaten und Reports anzeigen.
Siehe Den Benutzerkatalog konfigurieren.
Dashboards
- Zielpublikum: Operatoren, Manager
- Zweck: Öffnen Sie Dashboards mit einem oder mehreren Fenstern (Widgets) mit verschiedenen Informationen und Links auf einer Seite. So haben Sie schnellen Zugriff auf die Favoritenansichten. Abhängig von Ihren Rechten können Sie auch eigene Dashboards hinzufügen.
Siehe Dashboards.
Mit den Perspektiven arbeiten
-
Eine Perspektive öffnen
- Klicken Sie auf + neben dem Home-Symbol.
- Wählen Sie eine Perspektive aus der Dropdown-Liste.
Die Perspektive wird angezeigt und ihre Schaltfläche ist in der Menüleiste sichtbar.
-
So wechseln Sie von einer Perspektive zur anderen
In der Menüleiste werden die Schaltflächen angezeigt, die den bereits geöffneten Perspektiven entsprechen. Die Perspektive, die Sie zuletzt geöffnet haben, wird angezeigt. Um zu einer anderen Perspektive zu wechseln, klicken Sie auf deren Schaltfläche.
-
Um eine Perspektive auszublenden, fahren Sie mit der Maus über ihren Namen, um die Schaltfläche Perspektive zu aktivieren und klicken Sie auf x.
Wenn Sie sich abmelden, erscheint ein Dialog, der Sie fragt, ob Sie die geöffneten Tabs speichern möchten. Wenn Sie auf Speichern klicken, werden die geöffneten Perspektiven bei der nächsten Anmeldung angezeigt.