Voraussetzungen und Installationstypen
Dieser Abschnitt beinhaltet Informationen für die Systemadministratoren über die unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen sowie Anweisungen zur Durchführung aller Vorbereitungsarbeiten und der Installation selbst.
Je nachdem, welche Infrastruktur Sie haben möchten, können Sie Ihr System komplett manuell installieren, unter Verwendung von Containern, oder auch mit den ONE Installer, um den Prozess zu beschleunigen. Sie können beispielsweise Ihre Hauptumgebung manuell oder unter Verwendung von Containern installieren, aber mit dem Installer eine lokale Instanz für Feature-Vorschauen haben.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Manuelle Installation
Dieser Installationstyp wird sowohl für Remote-Installationen als auch für die Installation nur bestimmter Komponenten empfohlen. Produktionsumgebungen werden in der Regel manuell installiert, mit Ausnahme von Einzelserverinstallationen. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelle Installation.
Übersicht
Die unten aufgeführten Automic Automation-Module werden durch das Deployment der AE- und AWI-Packages installiert.
Automic Web Interface (AWI)
-
Process Assembly
-
Process Monitoring
-
Admin
-
Automic Continuous Delivery Automation Plug-in für AWI
Grafische Benutzeroberfläche für CDA Webanwendung CDA
Automation Engine (AE)
-
Automation Engine-Server (AE-Server)
-
Automation Engine Server
-
Automation Engine -Kommandozeile
-
Dienstprogramme
-
-
Automation Engine-Datenbank (AE-Datenbank)
-
Automation Engine-Agenten (AE-Agenten, Agenten)
-
UNIX-/Linux-Agenten
-
Windows-Agenten
-
VMWare-Agent
-
Webservices-Agent
-
Automic Automation HTML-Dokumentation
Automic Automation-Handbücher
Tools
Unterstützung der Automic system.
-
Package Manager
-
LDAP Sync
-
Proxy
Automic Automation Voraussetzungen
Aufgrund der vielen unterstützten Systeme und Plattformen gibt es zahlreiche einzelnen Schritte, die bei einer Neuinstallation erforderlich sind. Alle Basiskomponenten müssen installiert werden.
Basiskomponenten
Wichtig! Alle AE-Basiskomponenten sind erforderlich.
-
AE-Datenbank installieren
- Die AE-Datenbank einrichten - DB2
- Die AE-Datenbank einrichten - MS SQL
- Die AE-Datenbank vorbereiten - Oracle
- Die AE-Datenbank einrichten - PostgreSQL
Computer: DB/Server/Admin
-
Dienstprogramme installieren
Computer: Admin
-
Computer: Admin
-
Automation Engine installieren
Computer: Server
Die Computer, auf denen die Serverprozesse installiert sind, müssen die gleichen Plattform benutzen, um den Multi-Server-Betrieb zu ermöglichen (z. B. zwei Computer mit HP/UX). Es ist nicht möglich, Computer mit verschiedenen UNIX-Derivaten oder einer Mischung aus UNIX und Windows zu verwenden
-
Installieren des Automic Web Interface (UNIX oder Windows)
Computer: Admin/Benutzer
-
Installation des JWP, Installieren des REST-Prozesses, Installation des JCP
Computer: Server
-
Online-Dokumentation installieren
Computer: Admin/Benutzer
Agenten
Alle Agenten werden auf einem Host-Computer installiert. Die Installation ist optional.
-
Die Agenten für Java EE/JMX installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Standalone) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Oracle WebLogic) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (IBM WebSphere) mit RMI Connector installieren
- Agenten für Java EE/JMX (IBM WebSphere) mit SOAP Connector installieren
- Agenten für Java EE/JMX (JBoss) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Oracle Container für Java EE) installieren
- Den Agenten für Java EE/JMX (SAP NetWeaver) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Tomcat) installieren
Zusätzliche Komponenten
Die folgenden zusätzlichen Komponenten sind obligatorisch und müssen auf demselben Computer wie die AE und/oder ServiceManager installiert sein:
Alle CallAPIs werden auf einem Host-Computer installiert. Die Installation ist optional.
- Installation der CallAPI für BS2000
- Installation der CallAPI für Java
- Installation der CallAPI für NSK
- Installation der CallAPI für z/OS
- Installation der CallAPI für OS/400
- Installation des CallAPI für SAP
- Installation der CallAPI für UNIX
- Installation der CallAPI für VMS
- Installation der CallAPI für Windows
Die folgenden zusätzlichen Komponenten sind optional:
-
Installation von CallAPI für WebSphere MQ (Windows)
Computer: Server/Host
-
Computer: Host
-
Automation Engine-System in einem Windows-Cluster
Computer: Host
-
Computer: Server/Host
-
Analytics manuell installieren
Computer: Admin/Server
-
Internal WebServices
- Installation des AE Internal Webservice (Glassfish)
- Installation des AE Internal Webservice (IBM WAS CE)
- Installation des AE Internal Webservice (JBoss)
- Installation des Internal Webservice (SAP Netweaver)
- Installation des AE Internal Webservice (Tomcat)
- Konfigurations-Webschnittstelle für den Internal Webservice
Container-Installation
Dieser Installationstyp bietet dieselbe Flexibilität wie eine manuelle Installation, sodass Sie eine vollständige Produktionsumgebung oder nur bestimmte Komponenten installieren können.
Die Arbeit mit einer Container-basierten Verteilung gibt Ihnen jedoch die Freiheit, Ihr System mithilfe einer lokalen, hybriden oder öffentlichen Cloud-Infrastruktur zu entwerfen und zu verwalten. Die Container-basierte Installation bietet flexible Deployment-Optionen und reduziert die Komplexität beim Betrieb deutlich. Weitere Informationen finden Sie unter Container-basierte Installation - Automic Automation Kubernetes Edition.
Wichtig! Beachten Sie, dass wir Support und Dokumentation nur für die Bereitstellung und Konfiguration von AAKE auf Kubernetes anbieten, und nicht für Platform-as-a-Service wie OpenShift.
Automic Automation Voraussetzungen
Bevor Sie Ihr Container-basiertes System installieren, müssen Sie eine Automation Engine-Datenbank installieren. Oracle- und PostgreSQL-Datenbanken werden im Container-basierten Automic Automation-System unterstützt.
Die AE-Datenbank kann auf dem Datenbank-, Server- oder Administratorcomputer installiert werden:
Alle erforderlichen Komponenten für die Installation und Aktualisierung Ihres Systems werden als vorgefertigte Container-Images neben dem Helm-Chart zur Verfügung gestellt, das eine CustomResourceDefinition und den Automic Automation Install Operator installiert. Der Install Operator installiert alle Komponenten, die die Automation Engine benötigt:
- Automic Web Interface
- Kommunikationsprozesse
- Arbeitsprozesse
- Java-Arbeitsprozesse
- Java-Kommunikationsprozesse
- REST-Prozesse
- WebServices
- Analytics
Mehr Informationen:
Sie müssen auch die Online-Dokumentation auf dem Administrator- oder Benutzercomputer installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Online-Dokumentation installieren.
Agenten
Alle Agenten werden auf einem Host-Computer installiert. Die Installation ist optional.
-
Die Agenten für Java EE/JMX installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Standalone) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Oracle WebLogic) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (IBM WebSphere) mit RMI Connector installieren
- Agenten für Java EE/JMX (IBM WebSphere) mit SOAP Connector installieren
- Agenten für Java EE/JMX (JBoss) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Oracle Container für Java EE) installieren
- Den Agenten für Java EE/JMX (SAP NetWeaver) installieren
- Agenten für Java EE/JMX (Tomcat) installieren
Zusätzliche Komponenten
Sie können die folgenden zusätzlichen Komponenten installieren, wenn Sie den ServiceManager verwenden möchten, um Ihre Agenten zu starten und anzuhalten:
Alle CallAPIs werden auf einem Host-Computer installiert. Die Installation ist optional.
- Installation der CallAPI für Java
- Installation des CallAPI für SAP
- Installation der CallAPI für UNIX
- Installation der CallAPI für VMS
- Installation der CallAPI für Windows
Die folgenden zusätzlichen Komponenten sind optional:
-
Installation von CallAPI für WebSphere MQ (Windows)
Computer: Server/Host
-
Computer: Server/Host
ONE Installer
Dieser Installationstyp wird verwendet, um ein schnelles Single-Box-Setup für Demonstrationen, Tests oder Feature-Vorschauen vor Ort zu installieren. In diesem Fall wird die Installation auf der gleichen Maschine durchgeführt, auf der auch der Installer ausgeführt wird. Sie können es auch verwenden, um AE auf einem einzelnen Server zu installieren. Die installierten Komponenten sind die folgenden:
-
Automic Automation
- Automation Engine
- Service Manager
- Service Manager Dialog
- Ein nativer OS-Agent (Windows- oder Linux-Agent)
- RA FTP Agent
- RA JMS Agent
- RA Web Service REST Agent
- RA Web Service SOAP Agent
- Automic Web Interface
- Tomcat
- JWP
- Visual C Redistributable Pack (nur Windows)
- Action Builder
- Plugin Manager
- Analytics
ONE Installer erlaubt keine Komponentenauswahl.
Siehe auch: