Script-Funktionen für XML-Elemente
Die folgenden Script-Sprachmittel verarbeiten und lesen oder ändern Werte, die in XML-Elementen gespeichert sind.
-
XML_APPEND_BEFORE
Verschiebt ein XML-Element vor ein anderes Element -
XML_APPEND_CHILD
Fügt einem XML-Element ein neues Sub-Element hinzu -
XML_APPEND_CLONE
Dupliziert ein XML-Element und hängt es an ein anderes Element an -
XML_APPEND_ELEMENT
Fügt ein bestehendes XML-Element zu einem anderen Element hinzu -
XML_BEAUTIFY
Verschönert das XML-Dokument zur besseren Lesbarkeit -
XML_CLONE_AND_RENAME
Dupliziert und benennt ein XML-Element um -
:XML_CLOSE
Schließt ein XML-Dokument -
XML_DELETE_NODE
Entfernt ein bestimmtes XML-Element -
XML_GET_ATTRIBUTE
Ruft den Wert eines Attributs ab -
XML_GET_CHILD_COUNT
Zählt die Sub-Elemente eines Elements -
XML_GET_FIRST_CHILD
Identifiziert das erste Sub-Element eines Elements -
XML_GET_LAST_CHILD
Identifiziert das letzte Sub-Element eines Elements -
XML_GET_NEXTSIBLING
Identifiziert das nachfolgende Element -
XML_GET_NODE_NAME
Ruft den Namen eines Elements ab -
XML_GET_NODE_TEXT
Ruft den Text eines Elements ab -
XML_INSERT_BEFORE
Erstellt ein neues XML-Element und fügt das neue Element vor einem anderen Element ein -
XML_OPEN
Öffnet ein XML-Dokument zur Verarbeitung -
XML_PRINTINTOFILE
Schreibt das XML-Dokument in eine Datei -
XML_REMOVE_CHILDREN
Entfernt alle Sub-Elemente eines XML-Elements -
XML_SELECT_NODE
Identifiziert ein beliebiges Element -
XML_SET_ATTRIBUTE
Fügt einem XML-Element ein neues Attribut hinzu oder ändert ein bestehendes Attribut -
XML_SET_NODE_TEXT
Ändert oder legt den Wert eines XML-Elements fest -
XML_TO_STRING
Liefert das XML eines bestimmten Elements als Text