XML_TO_STRING

Script-Funktion: Liefert das XML eines bestimmten Elements als Text.

Syntax

XML_TO_STRING (Reference)

Syntaxteil

Beschreibung/Format

Reference

Verweis auf das Element.
Format: Script-Literal oder Script-Variable


 

Rückgabewert

XML des eingegebenen Verweises als Zeichenkette.

Hinweise:

Das Scriptelement konvertiert die XML-Struktur eines bestimmten Elements in eine Zeichenkette, die dann z.B. in einer Scriptvariablen gespeichert und weiterverarbeitet werden kann. Zusätzlich sollte der Verweis auf das entsprechende XML-Element angegeben werden. Alle Subelemente des angegebenen Elements werden ebenfalls berücksichtigt.

Der Verweis muss auf ein XML-Element verweisen und kann über ein XML-Script-Element (z.B XML_GET_FIRST_CHILD oder XML_SELECT_NODE) bestimmt werden.

Es ist auch möglich, das komplette XML-Dokument einzugeben, das mit Hilfe von XML_OPEN erfasst wird.

Beispiel

Das folgende Beispiel öffnet die Registerkarte Strukturierte Dokumentation als XML-Dokument. Das komplette XML-Dokument wird dann in eine Zeichenkette umgewandelt und in einer Scriptvariable gespeichert. Die Zeichenkette 'test' wird in der Scriptvariablen in 'prod' geändert.
Das neue XML in der Scriptvariablen wird dann als XML-Dokument wieder geöffnet, nachdem das XML-Dokument geschlossen wurde und seine Elemente (auf der ersten Ebene) in einer Schleife in das Aktivierungsprotokoll geschrieben wurden.

:SET &XMLDOCU#=XML_OPEN(DOCU,,"@Details")
:DEFINE &XMLSTRINGNEW#,string

:IF &XMLDOCU# <>
""
 

:SET &XMLSTRING# = XML_TO_STRING(&XMLDOCU#)
:SET &XMLSTRINGNEW# = STR_SUB(&XMLSTRING#,"test","prod")


:ENDIF
:XML_CLOSE &XMLDOCU#

:SET &XMLDOCU#=XML_OPEN(STRING,&XMLSTRINGNEW#)

:SET &ELEMENT# = XML_GET_FIRST_CHILD(&XMLDOCU#)
:WHILE &ELEMENT# <> ""
: SET &NAME# = XML_GET_NODE_NAME(&ELEMENT#)
: P 'Element: &NAME#'
: SET &ELEMENT# = XML_GET_NEXTSIBLING(&ELEMENT#)
:ENDWHILE


Siehe auch:

auch

Script-Funktionen für XML-Elemente