XML_GET_ATTRIBUTE
Script-Funktion: Liefert den Attributwert eines Elementes.
Syntax
XML_GET_ATTRIBUTE (Reference, @Attribute)
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Reference |
Verweis auf ein Element, dessen Attributwert bestimmt werden soll. |
Attribute |
Name des Attributes mit vorangestelltem „@“. |
Rückgabewerte |
---|
Inhalt des Attributes. |
Mit dieser Script-Funktion kann der Attributwert eines Elementes in einem XML-Dokument gelesen werden.
Der Script-Funktion muss ein Verweis übergeben werden, um auf das Element zugreifen zu können. Dieser wird von Script-Sprachmitteln bereitgestellt, die innerhalb eines XML-Dokumentes positionieren können, beispielsweise XML_GET_FIRST_CHILD, XML_GET_NEXTSIBLING, XML_SELECT_NODE oder XML_OPEN.
In der strukturierten Dokumentation wird zwischen den Attributarten "Text" und "Aufzählung" unterschieden, die gleichermaßen von XML_GET_ATTRIBUTE gelesen werden können.
Für den zurückgelieferten Wert gibt es keine Beschränkung.
Beispiele
Im folgenden Beispiel wird der Wert des Attributes "Name" (Typ Aufzählung) und der des Attributes "Titel" (Typ Text) ermittelt. Die Inhalte "Meier" und "Rufbereitschaft 2012" werden im Aktivierungsprotokoll ausgegeben.
:SET &XMLDOCU# = XML_OPEN(DOCU,"ON_CALL","@Details")
: SET &HND# = XML_GET_FIRST_CHILD(&XMLDOCU#)
: SET &HND# = XML_GET_NEXTSIBLING(&HND#)
: SET &NAME# = XML_GET_ATTRIBUTE(&HND#, "@Name")
: PRINT "attribute value: &NAME#"
: SET &TITLE# = XML_GET_ATTRIBUTE(&HND#, "@Title")
: PRINT "attribute value: &TITLE#"
:XML_CLOSE
Siehe auch: