XML_REMOVE_CHILDREN

Script-Funktion: Entfernt alle Sub-Elemente eines XML-Elements.

Syntax

XML_REMOVE_CHILDREN (Element)

Syntaxteil

Beschreibung/Format

Element

Verweis auf das Element, dessen Subelement gelöscht wird.

Format: Script-Literal oder Script-Variable


Rückgabewert

'0' - Alle Subelemente des angegebenen Elements wurden erfolgreich gelöscht.

Hinweise:

Das Scriptelement löscht alle untergeordneten Elemente eines bestimmten Elements innerhalb des geöffneten XML-Dokuments (XML_OPEN). Der Verweis auf das Element muss angegeben werden. Das Scriptelement gibt den Wert '0' zurück, nachdem das Subelement erfolgreich gelöscht wurde.

Das Script-Sprachmittel kopiert nur die XML-Struktur, die im Speicher abgelegt ist. Die Registerkarte Dokumentation ist davon nicht betroffen.

Beispiel

Das folgende Beispiel öffnet die Registerkarte Strukturierte Dokumentation als XML-Dokument. Anschließend wird das erste Element angegeben und alle seine Subelemente werden gelöscht. Wenn das Löschen erfolgreich war, wird eine entsprechende Meldung in das Aktivierungsprotokoll geschrieben.

:SET &XMLDOCU#=XML_OPEN(DOCU,,"@Details")

:IF &XMLDOCU# <>
""
:SET &FIRST# = XML_GET_FIRST_CHILD(&XMLDOCU#)
:SET &RET# = XML_REMOVE_CHILDREN(&FIRST#)

:IF &RET# = 0
:P 'Sub-element successfully deleted.'

:ENDIF

:ENDIF

:XML_CLOSE &XMLDOCU#

Siehe auch:

auch

Script-Funktionen für XML-Elemente