Generierung zum Aktivierungszeitpunkt oder zur Laufzeit

Objekte durchlaufen bei ihrer Ausführung vier Phasen. Die ersten beiden Phasen, 1. Aktivierung und 2. Generierung bereiten das Objekt für die Ausführung vor. Als Entwickler und Objektdesigner legen Sie fest, wann ausführbare Objekte auf deren Seite „Attribute“ generiert werden. Die Optionen sind Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt oder Generiere Aufgabe zur Laufzeit. In Aufgaben innerhalb von Workflows können Sie auch einige Eigenschaften definieren, die ihr Verhalten in dieser Hinsicht beeinflussen.

Weitere Informationen zu den letzten beiden Ausführungsphasen finden Sie unter 3. Verarbeitung und 4. Abschluss.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Zum Aktivierungszeitpunkt generieren

Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt am Ende der Aktivierungsphase sofort nach Abschluss aller Aktivierungsschritte generieren möchten. Beachten Sie die folgenden Auswirkungen, wenn Sie diese Option wählen:

Generieren Sie Objekte zum Aktivierungszeitpunkt, wenn Sie die Möglichkeiten des Workload-Balancing der Automation Engine nicht nutzen möchten.

Zur Laufzeit generieren

Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt unmittelbar vor Beginn der Verarbeitung (Ausführung) generieren möchten.

Bei eigenständigen Aufgaben ohne zeitliche Abhängigkeiten erfolgt die Generierung normalerweise nahe der Aktivierungszeit. Bei Objekten, die Children anderer Objekte sind (z. B. bei Aufgaben in einem Workflow), kann es zu einem erheblichen Zeitversatz kommen.

Generieren Sie Objekte zur Laufzeit, um die Möglichkeiten des Workload-Balancing der Automation Engine zu nutzen.

Siehe auch: